Rückblick auf das Erlebt Event in Lage
Manche Tage sind besonders. Das sind dann die, die einen noch lange begleiten. Das erste Wochenende im April war so eins – geprägt von Begegnungen, Emotionen und tiefen Momenten, die das Herz berührten.
Da durfte ich wieder Teil des Erlebt Events sein, diesmal fand es in Lage, bei Bielefeld statt – als Teilnehmerin, Mitwirkende und vor allem als Lernende. Denn das erste Mal stand ich als Speakerin auf der Bühne. Was für ein Geschenk!
Das Erlebt Event ist ein Kongress für Persönlichkeitsentwicklung und Businessthemen auf der Basis christlicher Werte. Es fand unter dem Namen bereits zum 5. Mal statt – diesmal mit über 200 Besuchern.

Menschen, Inspirationen und Gebete
Ich habe dort viele Menschen getroffen, die ich zuvor nur von LinkedIn und aus dem Netz kannte. Da war direkt ein offener Kontakt da. Wir haben uns ausgetauscht, vertieft und gelacht, aber auch geweint und gebetet – mit offenem Herzen. Vieles war sehr berührend. Und wo Emotionen sind, da bleibt auch eine Erinnerung, oder?
Ein paar der besonderen Begegnungen möchte ich mit euch teilen:
- Mit Denis Buhrke habe ich lange gesprochen. Er ist mit im Leitungs-Team vom Kunsthaus Bochum. Schaut gerne mal rein: http://Kunsthaus Bochum nähergebracht. Schaut mal hier.
- Vom Brainforscher Waldemar Penner http://waldemarpenner.de durfte ich lernen am besten ganz die Finger von Fast-Food zu lassen und dass ich mir 1-2 die Woche Zumba und Krafttrtaining gesund alt werden kann … wenn sonst nix dazwischen kommt. Weiß man`s?
- Und die Musik von Samuel Rösch Winner 2018/19 of Voice of Germany habe ich erstmals so richtig entdeckt und lieben gelernt. Sowie die von Naomi van Dooren , Vocal -Coach und als solche auch im Voice of Germany Team.
- Edgar Itt hat mich mit seiner Geschichte über Hürden – auf der Laufbahn und im Leben – berührt. Wusstet ihr, dass man Hürden läuft und nicht springt? Ist doch eine starke Metapher fürs Leben, oder?
- Marcel Hager erinnerte an den Rhythmus des Lebens, den wir in der Natur und der Schöpfung finden und der so oft überhört wird.
- Andreas Neufeld sprach offen über seine Erfahrungen mit und die Kehrseiten von Persönlichkeitsentwicklung – und wie wichtig Ehrlichkeit mit sich selbst ist.
- Der ganze Tag wurde empathisch und fröhlich moderiert von der wunderbaren Andrea Ballschuh.
Das erste Mal auf der Bühne
Und ich? Ich durfte erstmals auf einer Bühne über mein Herzensthema Kreativität sprechen. Darüber, wie sie ein Schlüssel sein kann – zur eigenen Einzigartigkeit, zu einem mutigen und spannenden Leben und zu Gott. Aber auch, dass viele im Laufe ihres Lebens den „Schlüssel Kreativität“ verlieren – der aber wiedergefunden werden kann. Wie, dass haben die Menschen im Vortrag erfahren.
Nach dem Vortrag konnte sich jeder einen kleinen Schlüssel als Erinnerung mitnehmen. Von den 250 ist keiner mehr übriggeblieben ;-).
Am Ende meiner Speech habe ich – wohl Anfängerfehler – einen mir wichtigen Punkt vergessen. Das hat mich schon etwas geärgert. Die alten Speaker-und Bühnenhasen sagten mir aber später: „Das ist normal, passiert mir auch immer wieder. Und keiner weiß ja, was du sagen wolltest.“ Sehr weise. Und irgendwie auch gnädig.



Mein persönliches Learning
Nicht auf das schauen, was gefehlt sondern auf das, was gewirkt hat. Wir sind immer so schnell im Mangeldenken, oder? Ich dachte eigentlich, dass ich den Punkt unter den Füßen habe. Aber meine Erkenntnis ist auch, dass unsere „alten Glaubenssätze“ uns gerne in neuen Settings (wie hier als Speakerin) auch neu begegnen, mal wieder um die Ecke kommen.
Irgendwie werde ich gerade an die Geschichte von den Broten und Fischen in der Bibel erinnert. Da nimmt Jesus das, was seine Freunde haben und macht daraus etwas richtig Gutes. Und sie hatten nur ein paar Fische und Brote. Und mehrere Körbe blieben übrig 😉
Und genau das durften wir erleben: Dass unser Beitrag – so klein er auch schien – Teil eines Ganzen war, das Hoffnung schenkt. Das verändert.
Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg: Emotionale Verbindung
Und jetzt?
Wir freuen uns schon auf das nächste Erlebt Event – am 27. September in Hanau. Vielleicht bist du dann (wieder) dabei? Es lohnt sich. Du wirst beschenkt werden: mit inspirierenden Vorträgen, Gesprächen und einer einzigartigen Atmosphäre.
Ich werde diesmal wieder mit einem Stand am Start sein. Come and See.
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast und hoffentlich einiges mitnehmen konntest für dich und dein Business.
Kreative Grüße,
Deine Inge